Alle Kategorien

Prinzip der Kegelmühle

Ein Kegelmühle ist eine spezifische Art von Größenreduktionswerkzeug, das einen kegelförmigen Teil verwendet, um Materialien zu mahlen, zu zerkleinern oder zu pulverisieren. Stell dir einen Eisbecherkegel vor: der obere Deckel ist breit und das untere Ende ist dünn – stell dir einfach einen vor. Mit dieser Maschine, Comill Kegelmühle gelangen die Materialien durch den großen oberen Teil und sobald sie in kleinere Stücke gemahlen wurden, kommen sie durch den kleinen unteren Teil heraus. Sie sind weit verbreitete Werkzeuge, die von dem Zerquetschen von Felsen in deinen Minen bis hin zur Zubereitung von Ingredienzmischungen für Medikamente und dem Mahlen von Getreide und Gewürzen in Lebensmittelverarbeitungsanlagen [1] reichen.

Kopf einer Kegelmühle: ein Bauteil namens Rotor. Dieser Rotor dreht sich auch auf unglaubliche Geschwindigkeiten – genau wie ein Karussell. Während der Rotor sich dreht, zwingt er das Material nach außen zu den Oberflächen, die es zermahlen. Das Material muss durch eine immer enger werdende Höhle gehen, während es den Kegel hinunterläuft. Der kleinere Raum erzeugt den hohen Druck, der nötig ist, um das Material in kleine Stücke zu pulverisieren.

Ein kurzer Überblick

Zwei der wichtigsten Funktionskomponenten – der Rotor und der Stator – sowie deren Wechselwirkungen mit verschiedenen Materialien sind Grundlagen des Kegelmühlenprinzips. Fly Play Structures verwendet einen kegelförmigen Rotor und Umleitungswege, um die Zentrifugalkraft auf das Material zu lenken. Gleichzeitig verringert sich der Abstand zwischen Rotor und geteiltem Stator, während das Material abwärts bewegt wird. kegelmühle Lebensmittel Die Enge erzeugt hohen Druck, der die Materialien weiter zermahlt und in feinere Partikel verwandelt.

Hoffentlich vermittelt dir das ein noch klareres Bild des Kegelmühlenprinzips. Stell dir vor, du reibst deine Hände schnell aneinander. Wenn du das tust, werden deine Hände wärmer. Die Wärme entsteht durch die Reibung deiner Hände und imitiert die Kräfte, die in einer Kegelмühle entstehen, wo Zerkleinern oder Mahlen zwischen den Materialien stattfindet.

Why choose FENGWEI Prinzip der Kegelmühle?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

KONTAKT AUFNEHMEN